X
S
![]() |
Diskographie ▼ absteigend nach Katalognummer
»From the New World« | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Klaus Arp (Dirigent) u.a.
1 CD | Nr.: SWR19505CD | [mehr] »
»Antonín Dvořák« | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Jiří Stárek (Leitung)
1 CD | Nr.: SWR19501CD | [mehr] »
»Ernest Bloch« | Jenny Lin (Klavier) | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) u.a.
1 CD | Nr.: SWR19420CD | [mehr] »
»Carl Czerny« | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Grzegorz Nowak (Dirigent)
1 CD | Nr.: SWR19419CD | [mehr] »
»Railroad Rhythms« | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Jiří Stárek (Dirigent)
1 CD | Nr.: SWR19401CD | [mehr] »
»Der musikalische Adventskalender« | SWR Vokalensemble Stuttgart (Chor) | Marcus Creed (Dirigent) u.a.
1 CD | Nr.: 93.322 | [mehr] »
Dimitri Schostakowitsch »Das Neue Babylon op. 18 (Originalmusik zu dem Stummfilm)« u.a. | Kai Adomeit (Klavier) | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) u.a.
2 CD | Nr.: 93.188 | [mehr] »
»Railroad Rhythms« | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Jiří Stárek (Leitung)
1 CD | Nr.: 93.187 | [mehr] »
Carl Czerny »Sinfonie Nr. 6 g-Moll« u.a. | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) | Grzegorz Nowak (Dirigent)
1 CD | Nr.: 93.169 | [mehr] »
»Weihnachtsmusik aus vier Jahrhunderten« | Olaf Bär (Bariton) | SWR Vokalensemble Stuttgart (Chor) u.a.
1 CD | Nr.: 93.114 | [mehr] »
Dimitri Schostakowitsch »Konzert c-Moll op. 35 für Klavier, Trompete und Streichorchester« u.a. | Florian Uhlig (Klavier) | Peter Leiner (Trompete) u.a.
1 CD | Nr.: 93.113 | [mehr] »
Kurt Weill »Die sieben Todsünden (Ballett chanté in sieben Bildern)« u.a. | Anja Silja (Sopran) | Julius Pfeifer (Tenor) u.a.
1 CD | Nr.: 93.109 | [mehr] »
»Fritz Wunderlich« | Fritz Wunderlich (Tenor) | SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern (Orchester) u.a.
1 CD | Nr.: 93.003 | [mehr] »
Live-Aufnahme vom 7. Juli 1988 aus Karlsruhe. Ein vielseitiger Jazzabend voller Intimität und Exaltiertheit, Feinheiten und Feuerwerk, Modernität und alte Schule. »
Das vorliegende Album zum Thema „Eisenbahn“ vereinigt Kompositionen aus etwas mehr als einhundert Jahren, die das Reisen und das Maschinenzeitalter teils idyllisch, impressionistisch, teils realistisch, vielleicht sogar sozialkritisch, aber in klassischer Form angehen. »